top of page

Online Yoga Ausbildung - flexibel Yogalehrer*in werden von überall auf der Welt


In diesem Blogbeitrag möchte ich heute mit dir meine Erfahrungen und Tipps zu Online Yoga Ausbildungen teilen.

In den letzten zwei Jahren hat sich unser Leben in fast allen Bereich stark verändert. Die weltweite Corona Pandemie hat uns gezwungen inne zu halten, uns anzupassen und neue Wege einzuschlagen. So viele Einschränkungen wir bis heute auch hinnehmen mussten, es gibt nicht nur negative Folgen der Pandemie. Gerade im Bereich Digitalisierung wurde ein großer Schritt nach vorne gemacht und viele neue Möglichkeiten geschaffen.

Auch im Bereich Aus- und Weiterbildung haben wir ungeahnt neue Möglichkeiten unser Wissen zu erweitern.


Sind Online Yoga Ausbildungen mit den neuen Möglichkeiten sinnvoll oder vergeudete Zeit?

  1. Präsenz Ausbildung vs. Online Ausbildung

  2. Vorteile von Online Yoga Ausbildungen

  3. Nachteile von Online Yoga Ausbildungen

  4. Meine Erfahrung zur 300h Yoga Ausbildung Online bei Yogastudioonline.de



"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."

Hermann Hesse







Präsenz Yoga Ausbildung vs. Online Yoga Ausbildung


Vielleicht hast du bereits eine Yogalehrerausbildung in Präsenz absolviert und möchtest dich jetzt gerne online noch weiter spezialisieren oder du möchtest starten und überlegst, ob eine Online Ausbildung das Richtige für dich ist? Egal an welchem Punkt du gerade stehst, wir dürfen uns einmal bewusst machen, wie gut wir es haben, aus einer solchen Fülle an Möglichkeiten auswählen zu können, wie wir unser Wissen erweitern!


Der wohl größte Unterschied der beiden Ausbildungsformen ist der Ort, an dem du deine Ausbildung absolvierst. Während du bei einer Präsenz Ausbildung an dem Veranstaltungsort mit den anderen Teilnehmer*innen der Ausbildung zusammenkommst, triffst du dich bei der Online Ausbildung virtuell mit den Lehrkräften und Teilnehmer*innen oder absolvierst die Ausbildung in deinem Tempo ganz für dich - je nach Ausbildungskonzept.

Auch bezüglich Equipment und Material, welches du benötigst, Ausbildungszeiten, Ausbildungsdauer und Kosten der Ausbildung solltest du dir bei der Wahl der Ausbildung Gedanken machen. Bei Präsenz Ausbildungen profitierst du oftmals von der Mitbenutzung des Equipments in den jeweiligen Studios, bist aber an die Zeiten und die vorgeschriebene Ausbildungsdauer gebunden. Auch die Kosten für Präsenz Ausbildungen sind oftmals deutlich höher im Vergleich zu Online Ausbildungen. Rechne auch die Kosten mit ein, die du für Übernachtungen, Verpflegung und Anreise haben wirst.

All diese Punkte kannst du in einer schnellen Gegenüberstellung einmal vergleichen, um dir einen Überblick über die Gesamtkosten zu verschaffen, welche auf dich zukommen werden.



Vorteile von Online Yoga Ausbildungen


  • Flexibilität - lernen wann und wo du willst

  • Dein Tempo bestimmt die Ausbildungsdauer - absolviere die Ausbildung ganz in deinem Rhythmus

  • geringere Kosten - du sparst dir Kosten für Anreise, Übernachtungen und Verpflegung vor Ort

  • Zeitersparnis - du benötigst keinen Urlaub und keine Zeit für die An- und Abreise

  • Lerninhalte stehen immer zur Verfügung - während man vor Ort mal vergisst etwas mitzuschreiben und die Infos nach ein paar Tagen einfach weg sind, hat man online die Möglichkeit immer wieder nachzulesen und die Inhalte zu wiederholen

  • sehr großes Angebot von Anbietern auf der ganzen Welt - vielleicht hast du eine Ausbildung im Ausland gefunden, die du gerne machen möchtest aber sonst nicht unbedingt so weit vereisen würdest. Mit der Online Variante kannst du von Lehrer*innen aus der ganzen Welt lernen!


Nachteile von Online Ausbildungen


  • Disziplin und Struktur erforderlich

  • persönlicher Austausch und Erfahrungen sind eingeschränkt oder fehlen - je nachdem ob du eine Live Online Ausbildung auswählst oder eine Ausbildung mit aufgezeichneten Videos, hast du im Vergleich zu der vor Ort Ausbildung keinen oder einen eingeschränkten Austausch mit den anderen Teilnehmer*innen Hier solltest du für dich entscheiden, wie wichtig dir dieser Punkt ist.

  • Abhängigkeit von Internet und Technik



Meine Erfahrungen zu Online Yoga Ausbildungen


Ich habe mittlerweile einige Ausbildungen und Trainings online absolviert, sowohl online live, als auch on demand mit ausschließlich Videos. Mit beiden Varianten komme ich gut zurecht und sie bieten mir die Flexibilität, die ich mir wünsche, um mich neben dem Alltag, dem Job und meinem Yogaunterricht weiterbilden zu können.


Folgende Ausbildungen und Trainings habe ich bereits online gemacht:

  • 40h Yin Yoga Ausbildung (online live)

  • Blessing Way Zeremonie Training (online live)

  • 300h Aufbauausbildung in Modulform (on demand)


Da die 300h Aufbauausbildung, die bis jetzt umfangreichste online Ausbildung war, die ich absolviert habe möchte ich etwas genauer auf das Konzept eingehen.

Die Ausbildung war in verschiedene Module unterteilt, die man nacheinander bearbeiten konnte. On Demand bedeutet es gab aufgezeichnete Videos und Skripte, Meditationen in Audio-Form, einen Mitgliederbereich und für jedes Modul eine Facebookgruppe und ein Live Q&A mit Tanja Martens.

Mit dieser Form der Ausbildung bist du also maximal flexibel und absolvierst sie komplett in deinem Tempo und nach deinen Zeiten.

Am Ende jeden Moduls schickst du deine Prüfungsunterlagen und Yogastunden per Email an Tanja und bekommst, wenn du bestanden hast dein Zertifikat :-).


Die Unterlagen, die dir zur Verfügung gestellt werden sind sehr ausführlich und du bekommst schon einige Yogasequenzen, Meditationen etc an die Hand, die du auch später in deinem Unterricht verwenden kannst.


Bei Fragen oder Unklarheiten kannst du jeder Zeit eine Email an den Support schreiben oder im Mitgliederbereich eine Nachricht hinterlassen und bekommst sehr schnell eine Antwort auf deine Frage.


Wenn die 300h Aufbauausbildung Online bei yogastudioonline.de auch etwas für dich sein könnte, dann hüpf doch mal rüber zu den Infos und schau sie dir an. Das schöne ist, du kannst die Module auch einzeln buchen und dir nach deinen Interessen zusammenstellen.


Also, werde Yogalehrer*in von überall aus, ganz individuell nach deinen Interessen ;-)


Yin Yoga Kompaktausbildung:




Meditationsleiterausbildung:




Prenatal Yogaausbildung:




Vinyasa Yogalehrerausbildung:




Hormonyogaausbildung:




komplette Ausbildung:







Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern, Informieren und beim Finden deiner Yoga Ausbildung, die für dich passt!


Alles Liebe zu dir und Namasté

Janine





* (Affiliate Links / Werbung / Empfehlung)

0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page